Stelle Dir vor, Du bist seit Stunden auf der Autobahn Unterweges und hast noch etwas Zeit, dann besuche doch einfach den Kaltwasser-Geysir.

Stell Dir vor, Du bist gefühlt seit Stunden auf der Autobahn unterwegs und siehst nichts als stetig vorbeifahrende Autos, Autobahnschilder und links und rechts mal ein paar Bäume. Deine Augen werden mit jedem weiteren Kilometer schwerer und Du merkst, es wird Zeit für eine längere Pause.
Für alle, deren Reisestrecke durch oder nach Rheinland-Pfalz führt, gibt es das ultimative Pausen Erlebnis. Einzigartig, spektakulär und erholsam zugleich. Das folgende Pausen Erlebnis setzt nämlich voraus, dass Du auch Dein Auto eine Weile ruhen lässt und Dich zu Schiff auf eine naheliegende Insel begibst.
Die Rede ist von der Halbinsel Namedyer Werth in Andernach. Dort erwartet Dich ein Naturschauspiel, dass es so nur ein einziges Mal in der Welt gibt – der Geysir Andernach.
Der Kaltwasser Geysir ist mit 60 Meter Auswurfhöhe weltweit der höchste seiner Art. Alle 90 Minuten schießt er explosionsartig seine Wasserfontäne in die Höhe. Wie ein Vulkan – halt nur mit Wasser und völlig ungefährlich. Tatsächlich darfst Du Dich ruhig ganz nah heranwagen und von seinem Wasser kosten – ob es Dir schmeckt, ist eine andere Frage. Das Wasser ist stark eisenhaltig und schmeckt dementsprechend metallisch.
Übrigens gibt es den Geysir bald schon seit 120 Jahren. Entdeckt wurde er erstmals im Jahre 1903 eher zufällig, als man für Kohlenstoffdioxid eine Bohrung durchführte, um Mineralwasser zu gewinnen. Nach der ersten Bohrung schoss der Geysir 40 Meter hoch. Nach der zweiten Bohrung im Jahr 2001 schaffte er bis zu 60 Meter. Diese Höhe hat er bis heute gehalten.
Ins Guinnessbuch der Rekorde schaffte der Kaltwassergeysir es aufgrund seiner einmaligen Höhe im Jahre 2008.
Du erreichst die Anlegestelle der MS Namedy über die Konrad-Adenauer-Allee 40, 56626 Andernach. Das ist das Schiff, das Dich direkt zu dem atemberaubenden Spektakel führt. Für die Schifffahrt musst Du ca. 1,5 bis 2 Stunden einkalkulieren. Auf der Insel angekommen, kannst Du an einer Führung im Museum Geysir Andernach teilnehmen und Dir genau erklären lassen, wie es zu den hohen Fontänen kommt. Sowohl die Schifffahrt als auch die Museumsführung sind zeitlich so abgestimmt, dass Du das eigentliche Highlight, den Ausbruch des Geysirs auf keinen Fall verpasst.
Die Entdeckungstour rund um den Geysir ist durchgehend barrierefrei. Somit können auch Rollstuhlfahrer bzw. Familien mit Kinderwagen ganz entspannt teilnehmen. Hunde sind dort aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt -mit Ausnahme von Behinderten-Begleithunden.
Bild 1
Geysir Island Von dennisvdw von Getty Images
Bild 2
highway von urosmm von Getty Images
Bild 3
Strokkur Geyser Von dennisvdw von Getty Images
Bild 4
Rhine near Andernach Von  Markus Volk von Getty Images